ALPAKAseminar

AKTUELLE SEMINARE SEMINARRAUMVERMIETUNG
Mit fundierter Ausbildung zum professionellen Alpakahalter- und Züchter.

Um den Anforderungen gerecht zu werden, werden laufend Seminare angeboten.
Neben den Grundlagenkursen für die Alpakahaltung und -zucht werden auf dem Preinpointhof auch individuelle Kurse durch anerkannte Referenten abgehalten. Themen ergeben sich laufend im Kontakt mit Zuchtkollegen und Interessierten.

Aber nicht nur Alpakahaltung und Zucht sind ein Thema. Ob Spinnkurs, Kräuterworkshops oder (Alpaka-) Seifensieden - auch anderes, altes Wissen wird gerne vermittelt und weitergegeben.

GRUNDLAGEN DER ALPAKAHALTUNG: 13. September 2025

Du überlegst, Alpakas zu halten oder zu züchten, hast schon Alpakas oder möchtest einfach mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren?

Im Rahmen dieser Ausbildung werden alle wesentlichen Aspekte, um Alpakas artgerecht und gesetzeskonform halten zu können, vermittelt.
Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich.

Inhalt
Zoologie, Domestikation, Körperbau, Rechtliche Rahmenbedingungen, Tierschutz, Haltung, Handling, Fütterung und Pflege, Fortpflanzung, Fohlenaufzucht, Medizin, Scheren, Faserkunde

... hier per mail anmelden

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 90.- pro Person, € 170.- für Paare

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...

Aufbaukurs CAMELIDynamics: 27.-28. September 2025

Fortgeschrittenen-Workshop mit Sibylle Klasing-Mann.
Die Teilnehmer müssen den Grundkurs bereits absolviert haben!!!

Wir trainieren unsere Tiere konsequent nach der „Camelidynamics“-Methode von Marty McGee Bennett, der Verfasserin des Kameliden-Kompendium. „Camelidynamics“ beruht auf der Tellington-Methode von Linda Tellington-Jones.

Sibylle Klasing-Mann selbst wurde von Marty McGee Bennett zur Lehrerin ihrer Methode ausgebildet und ist die einzige von ihr zertifizierte Lehrerin Deutschlands. Seit fast 15 Jahren darf sie nun diese großartige, sanfte Methode weitergeben, die schon vielen Tieren und ihren Besitzern das Leben erleichtert hat.

Der zweitägige Kurs baut auf den Inhalten des Grundlagenkurses auf und beinhaltet u. a. folgenden Themen:

Inhalt

• Wiederholung des Grundlagenkurses
• Lernt mein Alpaka/Lama wirklich das, was ich ihm beibringen möchte/verschiedene Lerntheorien
• Clickertraining
• Hindernisparcours als Chance
• Führtraining bei schwierigen Tieren
• Analyse und Lösungsansätze bei schwierigem Tierverhalten anhand von an Sibylle gesendeten Videos. Pflicht!!! Die Besprechung ist ein wichtiger Teil des Kurses!
• Körpersprache überprüfen (Analyse von Kameraaufzeichnungen)

Referent: Sibylle Klasing-Mann

... hier per mail anmelden

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 330.- pro Person

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...

Aufbaukurs zum Alpakahalter: 25. Oktober 2025

Voraussetzungen: Modul 1, Grundlagen der Alpakahaltung, wurde bereits absolviert.

Sehr empfehlenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrung im Handling und der Haltung von Alpakas haben.

Die Lehrinhalte von Modul 1 werden vertieft und in Theorie und Praxis angewandt. Der Kurs schließt mit einer Abschlussprüfung und dem Zertifikat zum geprüften Alpakahalter.

Inhalt

Vertiefung der rechtlichen Rahmenbedingungen, Tierschutz, Zoologie, Domestikation, Körperbau, Haltung, Handling, Fütterung und Pflege, Fortpflanzung, Fohlenaufzucht, Medizin, Scheren, Faserkunde

... hier per mail anmelden
Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 110.- pro Person, € 210.- für Paare

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...

Homöopathiekurs: 14. Februar 2026

Homöopathie – Wie halte ich meinen Alpakabestand gesund?
Problemerkennung und Vorbeuge mittels Homöopathie und Kräutereinsatz

Die Homöopathie bzw. homöopathische Arzneimittel kommen in der Tiergesundheit immer häufiger zum Einsatz. Für die richtige Anwendung ist auch ein entsprechendes Wissen über die Art, Wirkung und Dosierung der Mittel notwendig.

Im Seminar soll das Grundverständnis für Homöopathie, der Zusammenhang mit Managementfragen und die Voraussetzungen für den sinnvollen Einsatz homöopathischer Arzneien im Betrieb vermittelt werden.

Es geht v.a. auch darum, Probleme frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und daraus Lösungsansätze durch Veränderungen und Korrekturen im Management zu finden. Wie kann eine Stall-Notfall-Apotheke zusammengesetzt sein?

Wie kann die Tiergesundheit durch gezielten Kräutereinsatz unterstützt werden, wenn Homöopathie nicht zuständig oder zu kompliziert ist.

Referent: Dr. med. vet. Nicole Herout

Dr. Nicole Herout ist Fachtierarzt für Homöopathie und hält laufend diverse Vorträge bei nationalen und internationalen Tagungen zu verschiedenen homöopathischen Themen, u.a. wie:

 Grundlagen der Homöopathie in der Veterinärmedizin
 Homöopathie für Nutztiere
 Angst- und Aggressionsmittel allgemein und speziell bei Pferden
 Homöopathische Bestandsbetreuung beim kleinen Wiederkäuer
 Homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei akuten Atemwegserkrankungen des Pferdes
 Leberstoffwechsel-Klauengesundheit; Zusammenhänge und homöopathische Regulationsmöglichkeiten

... hier per mail anmelden

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 180.- pro Person

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...

Geburtenseminar (Neonatalkurs): 21. und 22. März 2026 (je 1 Tag)

Mit den Inhalten „Richtiges Decken, Trächtigkeit, Anzeichen einer normalen Geburt, Fehllagen, Kaiserschnitt“ sowie „richtige Geburtshilfe leisten (praktische Übungen), verspricht dieser Kurs ein richtiger „Informations- und Wissensvulkan“ zu werden!

Inhalt


• Richtiges Decken
• Trächtigkeit
• Anzeichen einer normalen Geburt
• Anzeichen einer nicht normalen Geburt
• Fehllagen, Kaiserschnitt
• Richtige Geburtshilfe leisten (praktische Übungen)
• Wann soll der Tierarzt kommen?
• Wie rette ich das Leben von Fohlen und Mutter?
• Erstversorgung und Fohlenaufzucht

Flyer hier downloaden

Referent: Ilona Kindler

... hier per mail anmelden, 21. März 2026
... hier per mail anmelden, 22. März 2026

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 240.- pro Person

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...

CAMELIDynamics nach Marty McGee-Bennett: 25.-26. April 2026

Wir trainieren unsere Tiere konsequent nach der „Camelidynamics“-Methode von Marty McGee Bennett, der Verfasserin des Kameliden-Kompendium. „Camelidynamics“ beruht auf der Tellington-Methode von Linda Tellington-Jones.

Sibylle Klasing-Mann selbst wurde von Marty McGee Bennett zur Lehrerin ihrer Methode ausgebildet und ist die einzige von ihr zertifizierte Lehrerin Deutschlands. Seit fast 15 Jahren darf sie nun diese großartige, sanfte Methode weitergeben, die schon vielen Tieren und ihren Besitzern das Leben erleichtert hat.

In ihren zweitägigen Kursen vermittelt sie euch Grundkenntnisse im stressfreien Umgang mit Ihren Tieren. In lockerer, entspannter Atmosphäre macht euch Sibylle vertraut u. a. mit folgenden Themen:

Inhalt

• Der Grundgedanke (Vertrauen schaffen)
• Angstreaktionen und wie das Tier sie zeigt
• Unsere Körpersprache – wie wirken wir auf unsere Tiere
• Treiben
• Physik statt Kraft
• Einfangen, ohne das Tier am Hals zu packen
• Tellington-Touch (TTOUCH)
• Sicherer Halftersitz und Halftern
• Führtraining

Referent: Sibylle Klasing-Mann

... hier per mail anmelden

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Preise: € 330.- pro Person

inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Kaffee, Obst, Kuchen, ...


SEMINARRAUMVERMIETUNG

SEMINARE MIT ALPAKAFLAIR

Der freundliche und helle Seminarraum kann auch gemietet werden.
Ob Teamseminare, Tagungen, Kurse, Workshops, Vorträge oder Klausuren - auf Wunsch mit ALPAKAFLAIR.

Die Räumlichkeit bietet mit ca. 60m2 für bis zur 50 Personen Platz und ist mit Beamer, Flipchart, Pinnwände und W-LAN ausgetattet.
Die Bestuhlung erfolgt auf Wunsch: Block, U-Form, Schule, Kino, Sesselkreis, …
Es besteht auch die Möglichkeit einer Pausenverpflegung mit Kaffee, Tee, hausgemachte Säfte, Fruchtsäfte, Wasser, Mineralwasser und Obst. Vormittags gibt es einen pikanten Snack und Nachmittags hausgemachte Mehlspeisen.
Ein Mittagessen kann gerne im nahegelegenen "Gasthaus zur Taverne" organisiert werden.

Preise
€ 98.- halber Tag
€ 129.- ganzer Tag

Pausenverpflegung
€ 8,50.- pro Person für eine Pause
€ 17.- pro Person für zwei Pausen
Preise exkl. Mwst.

Wir erfüllen zusätzlich individuelle Wünsche! Ein ALPAKAspaziergang, ALPAKAfotos oder eine Hofführung machen das Seminar einmalig!


Anfragen gerne telefonisch unter 0664/9931851 oder per mail.

EINBLICKE in die RÄUMLICHKEITEN